
Fraueninfo | frauenbüro.darmstadt | März 2025
Internationaler Frauentag | Equal Pay Day
Liebe Frauen und Männer,
liebe Feminismus-Interessierte,
anlässlich des Internationalen Frauentags solidarisieren wir uns mit Frauen weltweit, die in vielen Teilen der Welt für ihre Rechte und Unversehrtheit kämpfen. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Barbara Akdeniz und dem Darmstädter Frauennetzwerk treten wir ein für eine friedliche, für alle Geschlechter gerechte und demokratische Gesellschaft, in der Frauen selbstbestimmt und sicher leben können.
Mit diesem Newsletter informieren wir Sie über die Veranstaltungen, Angebote und Aktionen, die das Darmstädter Frauennetzwerk anlässlich des Internationalen Frauentags und des Equal Pay Days in den kommenden Wochen durchführt. Siehe Link ganz unten.
Wir bedanken uns bei allen, die Veranstaltungen und Angebote initiieren. Kommen Sie vorbei, machen Sie mit - wir freuen uns auf interessante Begegnungen!
Edda Feess
Leiterin des Frauenbüros der Wissenschaftsstadt Darmstadt
"Darmstädterinnen im Gespräch"
Veranstaltungsreihe in Darmstädter Stadtteilen

Was bewegt Frauen in Darmstadt?
Auch in diesem Jahr widmet sich das Frauenbüro anlässlich des Internationalen Frauentages wieder dieser Frage und führt seine erfolgreiche Veranstaltungsreihe "Darmstädterinnen im Gespräch" fort. Rund um den 8. März werden an den Standorten Waldkolonie, Lincoln-Siedlung und Arheilgen Gesprächsrunden mit Bürgermeisterin Barbara Akdeniz sowie Mitarbeiterinnen des Frauenbüros durchgeführt.
Anliegen der Veranstaltungen ist es, mit Frauen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft ins Gespräch über aktuelle frauenpolitische Themen zu kommen. Angesichts des zunehmenden Rechtsrucks in Gesellschaft und Politik soll es dabei besonders um das Thema Frauenrechte und soziale Rollenbilder gehen. Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen, mitzudiskutieren!
Frauenbüro Wissenschaftstadt Darmstadt in Kooperation mit Regionale Diakonie Darmstadt-Dieburg
Donnerstag, 6. März um 10:00 Uhr in der Waldkolonie
Frauentreff mit Mitmach-Angebot
Gemeinschaftshaus Akazienweg, (Siegfried-Geppert-Haus),
Akazienweg 11
Freitag, 7. März um 9:30 Uhr in der Lincoln-Siedlung
Frauentreff mit Mitmach-Angebot
Quartierwerkstatt, Mahalia-Jackson-Straße 1c
Samstag, 8. März um 15:00 Uhr in Arheilgen
Frauen- und Mädchentreff mit Mitmach-Angebot
Muckerhaus, Messelerstr. 112
„Mind the GAP! Perspektiven der Entgeltungleichheit" mit Prof. Jutta Allmendinger
Online | Vortrag und Diskussion
Soziologin Prof. Jutta Allmendinger wird als Expertin für Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik einen gleichstellungspolitischen Blick auf die Erwerbstätigkeit von Frauen und die ökonomische Gleichstellung werfen und Perspektiven aufzeigen.
Moderation: Mareen Hechler, Leiterin des Büros für Chancengleichheit Landkreis Darmstadt-Dieburg und Dr. Inga Halwachs, Kommunale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Offenbach
LAG Hessischer Frauen- und Gleichstellungsbüros
Mittwoch 5. März, 16 – 17:30 Uhr | ONLINE
.png)
Nach Anmeldung unter www.kreisgg.de/equalpay erhalten Sie rechtzeitig die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting
Empowerment und Innovation – Frauen in der Gründungsszene
Salongespräch und Diskussion
Warum gründen Frauen weniger als Männer? Und wie erklärt es sich, dass die Selbständigkeitsquote von Frauen zwar insgesamt steigt, aber bei Start-ups kaum Veränderungen zu sehen sind? Fünf Expertinnen diskutieren und gehen mit dem Publikum ins Gespräch:
Laura Abascal, Geschäftsführerin des HUB31, Mitgründerin der female founders academy und Initiatorin der Female Founders Alliance | Barbara Akdeniz, Bürgermeisterin und Frauendezernentin der Wissenschaftsstadt Darmstadt | Anke Höfle, Vorstand von femkom Frauenkompetenzzentrum und Gründungsberaterin | Sabine Remmert, Projektleitung HIGHEST Innovations- & Gründungszentrum, TU Darmstadt | Michèle Kreuter, Gründerin von Kreuter Eventtechnik und Preisträgerin Gründungspreis 2024 | Laura Ehmke, Gründerin von adabob, Onlineshop für nachhaltiges und genderneutrales Spielzeug
Videobotschaft: Prof. Dr. Tanja Brühl (Präsidentin TU Darmstadt)
Moderation: Susanne Ebert (Schmidt Stiftung)
Kooperation des Frauenbüros der Wissenschaftsstadt Darmstadt, der Schader-Stiftung, HUB31 und femkom Frauenkompetenzzentrum
Mittwoch, 12. März, 19 Uhr
Die Veranstaltung ist an Gründerinnen, Vertreter*innen aus der Wissenschaft und der Politik sowie an Unternehmerinnen gerichtet.
Ausführliche Information und Anmeldung:
www.schader-stiftung.de/veranstaltungen
Übersicht Internationaler Frauentag | Equal Pay Day
Flyer mit allen Angeboten und Veranstaltungen
Die Darmstädter Frauen-Organisationen und -Verbände bieten eine Reihe von interessanten Veranstaltungen und Aktionen rund um den 8. März sowie zum Equal Pay Day. Eine Übersicht und weitergehende Informationen haben wir für Sie im folgenden Flyer zusammengestellt:
► Flyer Übersicht Veranstaltungen Frauentag 2025
Weitere tagesaktuelle Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter Aktuelles:
www.frauenbuero.darmstadt.de
Bildquellen: istockphoto.com/sturti, /FatCamera, /taranchic, /South_agency, /CourtneyHale, /Lacheev, /urbazon, /SolStock | ©Equal Pay Day | ©Sonja Delbrück - echt echt Design
|